Herzlich willkommen auf meiner Webseite! 

 

Klarinettenunterricht in Lübeck

Wenn die Klarinette erklingt, nehmen wir die Schönheit und den Reichtum ihres Klanges wahr: er bereitet uns sinnlichen Genuss und Freude! Die Klarinette ist ein wunderbares Werkzeug, das es uns ermöglicht, unseren Gefühlen und Erfahrungen einen ganz eigenen Ausdruck zu verleihen. Der Ton der Klarinette erfüllt uns und den Raum, der uns umgibt, er berührt die Menschen, denen wir durch ihn begegnen. So finden wir das Glück in der musikalischen Begeisterung, die wir mit anderen teilen! 

Hier entdecken Sie, was Sie mit Ihrer Klarinette erleben... 


Unterricht trotz Coronavirus
Der jeweils gültige Erlass der Landesregierung Schleswig Holstein gibt Auskunft darüber, ob gegenwärtig Präsenz-Unterricht vor Ort während des Verlaufs der COVID-19-Pandemie erlaubt ist.

Sofern die gerade  gültige Landesverordnung Päsenz-Unterricht zulässt, sind gewisse Vorsichtsmaßnahmen zu berücksichtigen, die wir alle aus gegenseitiger Rücksichtnahme gern beachten. 

In meinem Unterrichtsraum und Studio setze ich ein Hygienekonzept gemäß der behördlichen Empfehlungen um. 
Ich selbst bin seit Frühjahr 2021 vollständig gegen COVID-19 geimpft. 
Das Hygienekonzept ergänzend ist in meinem Unterrichtsraum und Studio ein leistungsfähiges Luftreinigungsgerät der Fa. Heylo (Industriestandard) installiert, das über zwei zertifizierte H14-Filter (Virenschutz) verfügt. Dieses wälzt während des Unterrichtes permanent, aber akustisch dezent, die Raumluft um und filtriert sie zu 99,995%. Dadurch erhöht sich nicht nur der Schutz vor Viren und anderen Erregern, sondern es entsteht ein angenehmes Raumklima. Saubere Luft ist für Holz- und Blechbläser nicht nur gesünder, sie sorgt auch für ein entspannteren Aufenthalt. Weiterhin gibt es zwischen dem Schüler und mir einen großflächigen, transparenten Schutz, der je nach Bedarf und Lage mit wenigen Handgriffen rasch entfernt ist. 

Viele möchten auch dann, wenn Präsenz-Unterricht wieder durchführbar ist, weiterhin noch eine Weile vorsichtshalber das bestehende Online-Unterrichtsangebot nutzen oder flexibel zwischen Präsenz- und Online-Unterricht wechseln. Die Möglichkeit, im Live-Stream miteinander zu musizieren, bleibt grundsätzlich bestehen, völlig unabhängig von den derzeitigen Ereignissen und Entwicklungen.
Klarinettenunterricht Online als Alternative oder Ergänzung zum Präsenz-Unterricht ist bewährt und ein fester Bestandteil meines Unterrichtsangebotes und -konzeptes.
Rufen Sie mich unter 0176 609 753 24 an oder nutzen Sie das Kontaktformular. Ich erkläre Ihnen gerne das weitere Vorgehen: Klarinettenunterricht Online ist völlig unkompliziert und praktikabel!
 
Live Music in unterschiedlichen Formaten: Solo, Duo, Trio, Quartett... 

 

Referenzen:

Atlantic Hotel Lübeck, A.-Paul-Weber Museum Ratzeburg, Atrium Hotel Mainz, Big Band der Lübecker Hochschulen Salt Peanuts, Bartosch Mc Carthy, Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste, Chris Zimmer, CD "Havin' A Good Time" Big Band der Lübecker Hochschulen Salt Peanuts, Das Kleine Restaurant Lübeck, Dom Lübeck,  Florian Galow, Förderverein für Heimatmuseum und Kultur  Heiligenhafen, Förder-verein wohnortnahe Palliativversorgung Bad Schwartau, Ford Pfohe Lübeck, Funambules Lübeck, Gallustheater Frankfurt a.M., Gemeinnützige Lübeck, Groß Schwanensee, Gut Pronstorf, Gymnasium am Mühlenberg Bad Schwartau, Herrenhaus Seedorf, Herrenhaus Stockelsdorf, Heilig Geist Spital Lübeck, Heimatmuseum Heiligenhafen, Hessische Theatertage, Hotel Waldhalle Mölln, Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart Marburg, Jan-Christoph Mohr (wirsindjazz), Jazz in Ratzeburg eV., Jazzinitiative Marburg eV., Klangraum Studio Mainz, Jazzcafe Lübeck, Kleiner Chor Husum, Kreis Hauptmannshof Mölln, Kreismuseum Herzogtum Lauenburg Ratzeburg, Kulturagentur ago3/Bewegter Wind Lichtenfels, Kultursommer 2016 Herzogtum Lauenburg, Kunsthalle Kiel, Kurt Beck (SPD), Leica Camera AG, Jazzkeller Frankfurt a.M, Landeshaus Kiel, Mainzer Jazztage, Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln, Marcel Schaije, Mercedes Benz Niederlassung Lübeck, Mercedes Benz Niederlassung Wiesbaden, Museumsnacht Lübeck, Musik- und Kongresshalle Lübeck, Musikhochschule Lübeck, Musik- und Kunstschule Lübeck, Musikschule Kreis Herzogtum Lauenburg, Musikalische Begegnungen mit u.a. Gottfried Böttcher, Markus Becker, Bulent Ates, Daniel Guggenheim, Bertha Hope, Ekkehard Jost, Allan Praskin, Michael Sagmeister, Patrick Farrant, Prof. Dr. Alexander Carot & Gottfried Böttger, Robert Doehring, Stefan Kuchel, Thomas Bauer u.v.a., Nico Hering Trio, Nordhessisches Landestheater Marburg, Paritätischer Wohlfahrtsverband Schleswig Holstein, Petri Visionen Lübeck, Philipps-Universität Marburg, Plöner Musikherbst, Privatpraxis für Upright-Kernspintomographie Hanover, Schloss Wotersen, Ralph Schlunck, Rickmer Rickmers Hamburg, Röpersberg-Gruppe Ratzeburg, Schuppen 6 & 9 Lübeck, Ruheforst Brodau, SPD Lübeck, Staatstheater Darmstadt, Staatstheater Kassel, Stadttheater Giessen, Stadt Hauptmannshof Mölln, Stadt Lübeck, Stadt Schwarzenbeck, Stadt Ratzeburg, St. Stephanus, Lübeck, Jazz-Gottesdienst, St. Katharinen in Lübeck, St. Petri-Visionen in Lübeck, Stiftsschule St. Johann Amöneburg, Fa. Stölzel / F.A.Uebel Wiesbaden, Tanzort Nord, Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt a.M., Theater Neben Dem Turm Marburg, Trave Jazz Festival, Universität Lübeck, Verband Deutscher Choloproktologen, Verdi, Volksbank zu Lübeck, Villa Mare Travemünde, VW Evers Lübeck, Waggonhalle Kulturzentrum e.V. Marburg, Waldhof auf Herrenland Mölln, wirsindjazz (Jan-Christoph Mohr), Workshops u. Konzerte in Schleswig Holstein, Hamburg, Niedersachsen u. Hessen im Rahmen verschiedener Festivals u. in unterschiedlichsten Kultureinrichtungen. Geburtstage, Hochzeiten, Empfänge... 


Rufen Sie mich unter 0176 609 753 24 oder 0451 1211 295 an: ich berate Sie gerne persönlich!

 

 

Flyer und Informationsmaterial für den Ausdruck (PDF): 

Klarinettenlehrer und -Unterricht Lübeck
Klarinettenlehrer und -Unterricht in Lübeck
Broschüre Gerrit Schwab.pdf (2.53MB)
Klarinettenlehrer und -Unterricht Lübeck
Klarinettenlehrer und -Unterricht in Lübeck
Broschüre Gerrit Schwab.pdf (2.53MB)





Zur Datenschutzerklärung



Anrufen
Email
Info